Saisonbeginn 2025
Vergangenes Wochenende konnte der Flugsportverein Bad Windsheim e.V. sich über einen erfolgreichen Saisonauftakt freuen. Nach der Jahreshauptversammlung und der bestandenen Abnahme der Flieger wurden am Sonntag die ersten Starts durchgeführt.
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 14.03., lud der Verein zur Jahreshauptversammlung ein. Nach den Berichten der Vorstandschaft, des Vereinsausbildungsleiters, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft entlastet. Anschließend wurden Günther Schatz und Jürgen Pehl für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Langjährige Mitglieder wollten kaum glauben, dass bereits vier Jahrzehnte vergangen sind. Jürgen Pehl ergänzte, dass sie genau am gleichen Tag dem Verein beigetreten seien – eine besondere Verbindung, die sich über all die Jahre gehalten hat.

Abnahme der Flugzeuge
Am darauffolgenden Samstag stand ab 9 Uhr die jährliche Abnahme der Flugzeuge an. Bei frischen 8°C war die Stimmung auf dem Flugplatz geschäftig: Während die Segelflugzeuge nach ihren Winterinspektionen wieder aufgebaut und durch einen Luftfahrttechnischen Prüfer inspiziert wurden, arbeiteten viele Mitglieder parallel daran, den Platz für die neue Saison startklar zu machen.
Die jährliche Abnahme der Flugzeuge ist vergleichbar mit der TÜV-Prüfung bei einem Auto. Erst nach dieser umfassenden Überprüfung dürfen die Maschinen wieder in Betrieb genommen werden. Auch dieses Jahr haben alle Maschinen ihren „TÜV“ ohne Beanstandungen erhalten.



Erste Starts 2025
Das Wochenende komplettierte dann der Sonntag, an dem auch schon die ersten Starts der Saison erfolgten. Bei 10°C und strahlendem Sonnenschein herrschte reger Flugbetrieb. Nahezu die gesamte Schülerschaft war mit Begeisterung dabei, und auch die beiden Fluglehrer Felix Fiedler und Russell Lashley hatten alle Hände voll zu tun. Insgesamt wurden 18 Starts durchgeführt.
Die Schüler, wie auch die Lehrer freuten sich, dass es endlich wieder losgeht. Nach der langen Winterpause war die Freude am Fliegen bei allen spürbar.




Ausblick auf die Saison 2025
Auch dieses Jahr stehen wieder besondere Veranstaltungen an:
- Pfingsten: Das traditionelle Fluglager bietet intensive Schulungs- und Flugmöglichkeiten für alle Mitglieder.
- Schnupperkurs der Volkshochschule im Mai: An den Sonntagen im Mai haben Interessierte die Möglichkeit, den Segelflugsport kennenzulernen. Anmeldungen sind bereits möglich.
- Ziellandewettbewerb im Oktober: Der Wettbewerb zum Saisonabschluss sorgt immer für spannende Momente. Aufgrund der geringen Punkteunterschiede im letzten Jahr wird über eine Verschärfung der Regeln nachgedacht.
Der Verein hofft auf eine unfallfreie Saison mit vielen schönen Flugtagen und wünscht sich, dass sich einige Schüler in diesem Jahr freifliegen. Zudem soll die Auslastung der Einsitzer verbessert werden, was sich voraussichtlich geben wird, sobald mehr Schüler alleine fliegen dürfen.
Mit diesem gelungenen Auftakt blickt der Flugsportverein Bad Windsheim e.V. voller Vorfreude auf die Saison 2025!

